dient zum Aufbau von sozial-emotionalen Kompetenzen orientiert sich präzise an den Entwicklungslernzielen orientiert sich an der jeweiligen Entwicklungsstufe unterstützt die gelungene Teilnahme am Prozess wird – wenn möglich – aktiv eingesetzt, wenn das Kind / der Jugendliche das angemessene Verhalten zeigt | ![]() | Gestaltung von Lernprozessen – Auswahl von Aktivitäten und Materialien je nach Entwicklungsstufe – Stützen des Erwerbs von sozial-emotionalen Fähigkeiten – Strukturierung von Zeit, Raum, Ablauf … als Hilfe zur inneren Strukturierung – Regelmäßigkeit und Berechenbarkeit Sicherung von Teilnahme, Freude, Erfolg |
